Wang Nan

chinesische Tischtennisspielerin

Erfolge/Funktion:

Olympiasiegerin Einzel 2000

Olympiasiegerin Doppel 2000, 2004

vielfache Weltmeisterin im Einzel, Doppel, Mixed

* 23. Oktober 1978 Fushun

Internationales Sportarchiv 13/2006 vom 1. April 2006 (mr),

ergänzt um Meldungen bis KW 35/2008

Wang Nan war zwischen 1999 und 2003 die Nummer eins in der Tischtennis-Weltrangliste der Damen und wurde als Nachfolgerin der legendären Deng Yaping bezeichnet. In dieser Zeit gewann sie mehrfach alles, was es im Tischtennissport zu gewinnen gibt: Olympische Spiele, Weltmeisterschaft, Weltcup und Asienspiele. Die Linkshänderin mit der Shakehand-Technik beherrscht ein starkes Allround-Spiel, das sich vor allem durch präzise platzierte, überaus variable und immens sicher gezogene Topspins auszeichnet. Eine weitere wichtige Voraussetzung für erfolgreiches Tischtennis sah das Fachblatt dts (Oktober 2000) in der "Nervenstärke" und dem "exzellenten Antizipationsvermögen" der Chinesein. 2003 wurde Wang Nan als Weltranglistenerste von ihrer Landsfrau Zhang Yining abgelöst, die ihr 2004 den Olympiasieg und 2005 auch den Einzel-WM-Titel entriss. Immerhin wurden die beiden zusammen im Doppel Olympiasiegerinnen 2004 und Weltmeisterinnen 2005.

Laufbahn

Wang Nans Vater, ein Lehrer an einer pädagogischen Hochschule, ließ seine Tochter Wang Nan, die im Alter von sieben Jahren ein zierliches, fast schon zerbrechliches Mädchen war, einen Tischtennis-Kurs besuchen, um ihren Körper zu trainieren. Wang ...